Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Nachhaltigkeit
  • Katalog
  • Kontakt
  • Onlineshop
Einloggen
    KOHLEURNE
    • Home
    • Nachhaltigkeit
    • Katalog
    • Kontakt
    • Onlineshop
    Einloggen Warenkorb

    Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

    Access Denied
    IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

    100% NATUR

    Um den menschlichen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten setzen wir bei unserer Urne auf 100% Nachhaltigkeit.

    Wir verwenden ausschließlich Buchenholzkohle aus bewirtschafteten Wäldern. KEIN TROPENHOLZ!

    Seit Oktober 2021 kann die KOHLEURNE nun auch offiziell im Friedwald beigesetzt werden.

    Mehr Erfahren

    Buchenholzkohle

    Holzkohle ist ein Kohlenstoffspeicher. Bei der Gewinnung von Holzkohle wird das Buchenholz unter Sauerstoffausschluss erhitzt. Dabei entweichen die flüssigen Bestandteile des Holzes und es entsteht Holzkohle. Nur bei der Verbrennung der Holzkohle wird das CO2 freigesetzt. Bringt man diese jedoch wie bei unserer Urne wieder unter die Erde, so schließt sich der Kreislauf.

    Herstellung

    Unsere Kohleurne wird in einem energiearmen Herstellungsprozess regional in Leipzig gefertigt. Dabei wird Holzkohle verflüssigt und in Form gebracht, wodurch eine feste, nicht mehr abfärbende Oberfläche entsteht.

    Die Holzkohle wird bei unserem Herstellungsverfahren mit einem pflanzlichen und nachwachsenden Bindemittel vermengt. Dies spart unsere endlichen Rohstoffe und es kommt nur das in die Erde was auch reingehört.

    Biologische Zersetzung

    Während der Ruhezeit der Urne löst das ins Erdreich sickernde Wasser sowie lebende Organismen das pflanzliche Bindemittel der Kohleurne auf. 

    Dadurch wird die Kohleurne mit der Zeit in ihre Grundbestandteile zersetzt und die Humanasche mit der Natur vereint.

    1 Jahr später

    Das Foto entstand während der Umbettung in Mitteldeutschland und zeigt die Überreste einer Kohleurne, die seit einem Jahr begraben war.

    Die Urne hat sich inzwischen vollständig zersetzt und ist mit der umgebenden Erde vermengt.

    Saubere Böden

    Holzkohle ist ein Kohlenstoffspeicher der unter der Erde die Fruchtbarkeit der Böden steigern kann. Die Nährstoffe im Erdreich können sich in der feinporigen Oberfläche der Holzkohle sammeln und ein Ausspülen ins Grundwasser wird verhindert.

    Bei dem Einäscherungsprozess können giftige Elemente entstehen und während der Ruhezeit ins Grundwasser gelangen. Auf Grund der enormen Adsorptionseigenschaften bindet und immobilisiert die Kohle neben polyaromatischen giftigen Kohlenwasserstoffen auch Schwermetalle.
    Diese bleiben auch nach dem Zersetzen der Urne in den Grundbestandteilen gespeichert.

    Kalk

    Bei der weißen Kohleurne trägt der Kalk nicht nur zur natürlichen Farbgestaltung bei, sondern dient neben der Holzkohle genauso der biologischen Verträglichkeit und Abbaufähigkeit im Erdreich. Er wirkt der Bodensäure entgegen, liefert Calcium und Magnesium und fördert dadurch das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen.

    Einwandig

    Aktuell werden überwiegend Doppelgefäß-Systeme beigesetzt.

    Darunter versteht man, dass die Humanasche zunächst in eine Aschekapsel gefüllt und versiegelt wird. Diese Kapsel wird anschließend vom Bestatter in eine Schmuckurne eingesetzt und beigesetzt.

    Wir sind der Überzeugung, dass diese doppelte Materialbelastung unnötig ist, weshalb wir eine Urne entwickelt haben, die direkt mit der Humanasche befüllt werden kann. Durch unseren speziellen Bionet Deckelverschluss lässt sich die Urne luftdicht versiegeln.

    Wahrung der Totenruhe

    Da sich die Urne vollständig im Erdreich zersetzt, müssen auch nach der Ruhezeit keine Reste der Urne ausgegraben und umgebettet werden. Dadurch wird die Totenruhe vollständig gewahrt!

    Invalid password
    Enter

    Kontakt

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutz

    © 2023, KOHLEURNE Powered by Shopify
    • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
    • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.